Blog

  • Mannschaftsaufstellung Saison 2019/20 Entwurf nach QTTR

    Rang Spieler Q-TTR Stand 11.5.
    1.KK (nur Vorschlag nach QTTR)
    1 Patric Schröder 1416
    2 Andreas Kus 1389
    3 Stefan Herzog 1366
    4 Christoph Kaibel 1346
    5 Sarah Plagens 1332
    6 Stefan Becker 1326
    7 Lars Remmers 1322

    2.KK
    8 Martin Mattler 1314
    Wechsel Steffen Stauch 1297
    9 Klaus Pyrchalla 1294
    Wechsel Heinz-Günter Hayen 1290
    10 Dieter Mazurek 1251
    11 Peter Mathejczyk 1227
    12 Markus Boywitt 1214
    13 Thomas Grenda 1213
    14 Dennis Lünsch 1197

    3.KK
    15 Bernhard Kubitza 1190
    16 Bernhard Olschenka 1162
    17 Daniel Pütz 1158
    18 Michael Mikolaiczak 1134
    19 Christoph Nowak 1130

    Hobby
    20 Maik Greupner 1091
    21 Julian Gruhlke 1088
    22 Hans Brauner 1063
    23 Alexander Max 1059
    24 George Stauch 981
    25 Oliver Schröder 980
    26 Rami Omairat 965
    27 Justin Grenda 961
    28 Jörn Kujawski 960
    29 Peter Kuchhäuser 950
    30 Phillip Kreft 935
    31 Sergej Max 914
    32 Josef Czajka 902
    33 Fabian Loba 880

  • Jahreshauptversammlung TTG Bottrop

    Der Vorsitzende Bernhard Kubitza konnte zur Jahreshauptversammlung 20 Mitglieder begrüßen.
    Schwerpunkt war die Fusion mit dem TTV Bottrop 53 zum TTG Bottrop 53/75. Nach vielen Jahren enger Zusammenarbeit wird zur neuen Saison Training und Wettkampf zusammengelegt.
    Die erste Herren schaffte durch ein 9:2 im Relegationsspiel gegen FC Schalke 04 den Aufstieg in die 1. Kreisklasse.
    Die Mannschaft wird dann zukünftig durch die TTVer Patric Schröder und Stefan Herzog verstärkt.
    Der TTV bringt auch seine Mannschaft der 2.Kreisklasse in den neuen Verein TTG Bottrop 53/75 mit, so das zukünftig alle Klassen von Hobbyliga bis 1. Kreisklasse besetzt werden können.
    Zusätzlich werden auch 2 Seniorenmannschaften an den Start gehen.
    Der Vorstand wird um die TTVer Ewald Müller und Stefan Herzog erweitert. Das Training soll schwerpunktmäßig auf Dienstag, 18-22 Uhr an der Prosperstraße und Freitag, 18-22 Uhr in der Jnusz-Korczak-Schule konzentriert werden.
    Auch wird die 1. Herren zukünftig ihre Wettkampfspiele Samstag an der Prosperstraße austragen, während die Reserve Freitags in der Janusz-Korczak ihre Heimspiele bestreitet.
    Im Laufe des Jahres sind folgende Events geplant:
    15.6. 11 Uhr Schnuppertraining Trimilin Prosperstr.
    21.6. Stadtmeisterschaften Herren und Hobby in der Jnusz-Korczak-Schule
    25.6. Stadtmeisterschaften Senioren Prosperstraße
    29.6. Hospizradeln Fachschaft Tischtennis
    Juli Fahrradtour mit Minigolf
    September Ausrichtung Andro-Cup
    Oktober Kreuzchenturnier
    Dezember Vereinsmeisterschaften

  • Jahreshauptversammlung und Fusion mit TTV Ebel

    Termin: Dienstag, 14.05.2019 um 19:00 Uhr Ort: Gaststätte Rathausschänke Bottrop, Kirchhellnerstr/Ernst-Wilcok Platz

    Wir bitten um zahlreiches Erscheinen, da wichtige Punkte wie Fusion mit TTV Ebel und Ausrichtung Stadtmeisterschaft 21.6. Senioren und 25.6. Herren/Hobby besprochen werden. Im Anschluß ist auch eine Diskussion über die Mannschaftsaufstellung möglich, dafür müssen dann aber auch ausreichend Aktive zur Versammlung erscheinen.

  • Aufstellung Rückrunde

    Nur 2 Spielern gelang im Vergleich zum Vorquartal eine deutliche Verbesserung ihres QTTR-Wertes:
    Dennis Lünsch verbesserte sich um 32 Punkte auf 1224 und rückt nun zur Rückrunde ins obere Paarkreuz der 2. Mannschaft auf.
    Ebenfalls verbesserte sich Daniel Pütz um 10 Punkte.
    Kaum Veränderungen ergaben sich in der 1. Herren, somit bleibt die Mannschaftsaufstellung unverändert zur Rückrunde.

    Bitte beachten: Unsere Turnhalle ist in den Weihnachtsferien vom 20.12. bis 1.1.2019 geschlossen.

  • Martin Mattler ist neuer Vereinsmeister 2018

    Acht Jahre nach seinem letzten Titel als Vereinsmeister kann Martin Mattler sich erneut die Vereinskrone aufsetzen. Erneut musste Favorit Lars Remmers wie im Vorjahr sich als Vize zufrieden geben.

    In einem sehr ausgeglichenem Feld mit leider nur 11 Teilnehmern erreichten als Gruppenerste Bernhard Kubitza, Lars und Vorjahressieger Andreas Kus die KO-Runde. Martin verlor in der Vorrunde gegen Andreas und bezwang Stefan Becker mit 3:1 in der KO-Runde. Im Halbfinale konnte Lars gegen Andreas diesmal überzeugend 3:1 gewinnen, während Bernhard chancenlos gegen Martin war.

    Im Finale unserer beiden Verteidigungsspieler zeigte Martin dann seine alte Klasse und gewann knapp, aber verdient mit 3:1.

    Im Doppel holte sich Lars jedoch mit seinem Partner Stefan den Titel mit 3:1 gegen Andreas/Martin.

    In der Trostrunde (Platz 7-11) setzte sich Dieter Mazurek mit 3:1 über Peter Mathejczyk durch.

    Zur vollständigen Ergebnisliste

    Bilder folgen

     

  • TTG sucht seinen Vereinsmeister 2018

    Es will ein Sieger gekürt werden! Am Freitag, 23.11.2018 um 19 Uhr starten wir mit den Vereinsmeisterschaften 2018 der Damen, Herren und Senioren.

    Für die Jugend geht es um die Titel ab 17 Uhr.
    Gespielt wird in 2 Klassen (bis 12 Jahre und 13-17 Jahre).

    Austragungsort ist die Janusz-Korczak-Turnhalle.

  • Herren 1+2 auf Aufstiegskurs

    Am vierten Spieltag mussten aufgrund drei gleichzeitiger Auswärtsspiele alle verfügbaren Kräfte reaktiviert werden. Sportlich gelang dann sowohl der 1. Herren mit Ersatz von Maik Greupner aus der Hobbymannschaft sowie der 2. Herren mit Ersatz von Daniel Pütz jeweils ein klarer Sieg. Auch die Hobbymannschaft konnte mit erstmaligem Einsatz von Julian Gruhlke ein beachtliches Unentschieden ohne seine beiden Spitzenspieler erzielen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bei 18:23 Sätzen wurden 3 Spiele im fünften Satz erkämpft, davon 2x Julian mit 11:9 bzw. 21:19! im entscheidenden Satz und ebenso Rami Omairat mit 11:8, um nach 2 verlorenen Doppeln doch noch feiern zu dürfen.
    Somit verbesserten sich 1.+2. Herren auf Platz 2 und liegen damit beide klar auf Aufstiegsposition. In der 2. Kreisklasse glänzten erneut Andreas Kus und Martin Mattler mit 2 Einzelsiegen gegen ETG Recklinghausen, während im Lokalderby bei Olympia ein 9:1 Sieg mit 4 Erfolgen im 5.ten Satz für gute Stimmung seitens der TTGer sorgte.

  • Erfolgreicher Start in die neue Saison 2018/19

    Gleich zum Saisonauftakt musste die 1. Herren zum klaren Aufstiegsfavoriten TB Beckhausen. Mit Ersatzspieler Rami Omairat gelang dann gegen fünf Beckhausener (ein Spieler schied vorzeitig verletzt aus) ein wichtiges Unentschieden. Im mittleren Paarkreuz glänzte Martin Mattler mit 2 Einzelsiegen und einem unerwarteten Doppelerfolg mit Andreas Kus. Auch der lange Zeit verletzte Stefan Becker konnte sein Spiel klar gewinnen. Somit ist das Saisonziel oberes Tabellendrittel mit dieser ausgeglichenen Mannschaft sicherlich realisierbar.
    Auch die Reserve sollte dieses Jahr wieder ganz oben mitspielen können. Im Auftaktspiel gab es ein klares 9:1 gegen Arminia Ückendorf (Spielbericht) auch ohne Kapitän Dieter Mazurek. Ersatzspieler Maik Greupner gewann beide Spiele 3:1 und auch Peter Mathejczyk und Dennis Lünsch gewannen beide Einzel ohne Satzverlust.
    Am Montag beginnt dann auch für die Senioren die Saison, diesmal in der Kreisliga.

  • Mannschaftsaufstellung für die Saison 2018/19

    Nach einer schwach besuchten Jahreshauptversammlung soll am Freitag, 18.5. um 19 Uhr die Mannschaftsaufstellung bzw. Meldung der Mannschaften besprochen werden.

    Nach der neuen QTTR Liste ergäbe sich folgende Aufstellung, wobei bis zu 35 QTTR  Punkte verschoben werden darf: (mehr …)

  • Jahreshauptversammlung 2018 TTG Bottrop 75

    Die Einladung richtet sich gemäß Vereinssatzung an alle erwachsenen Mitglieder sowie jugendliche Mitglieder ab 16 Jahren.

    Termin: Dienstag, 8.05.2018 um 18.30 Uhr

    Ort: Gaststätte Große Wilde, Gladbeckerstr. 207, Ecke Nordring

    Wir bitten um zahlreiches Erscheinen und weisen nochmals darauf hin, das auch der Besuch der Versammlung als gemeinnützige Arbeit (betrifft jedoch nur aktive TT-Spieler) angerechnet wird.

    Anträge: Schriftliche Vorlage (Email, Post) bis Dienstag, 1.05.2018 bei Vereinsvorsitzenden Bernhard Kubitza oder Dennis Lünsch