Blog

  • Jugend-Vereinsmeisterschaften mit 20 Teilnehmern

    Vereinsmeister bei den noch nicht aktiv spielenden Kindern wurde ohne Satzverlust Taner, vor seinem Bruder Tekin, der 5 Spiele gewann und 1 Unentschieden erreichte.
    Den dritten Platz mit nur schlechterem Satzverhältnis erreichte Jamie.
    Mit 4:3 Spielen belegte Osman Platz 4.
    5. Efraim 3,5:3,5
    6. Hasan 2:5
    Bestes Mädchen war Layal, Platz 2 geht an Lilly.

    vmjugend2015_600
    Bei den aktiven Spielern dominierte natürlich Albert Trausch, der im Finale gegen Fabian Loba 2:0 gewann.
    Im Spiel um Platz 3 überraschte Rabi mit einem 2:1 über Eliane Golov.
    5. Jörn Kujawski
    6. Fadi
    7. Rami Omairat
    8. Marvin Dziuron
    9. Glenn Engelke
    10. Maik Greupner
    11. Marlon Engelke
    12. Brian

  • Sercan Altunsaban verteidigt seinen Vereinsmeistertitel

    17 Teilnehmer spielten zunächst in 4 Gruppen, um dann in der KO-Runde den Vereinsmeister auszuspielen. Im Achtelfinale überzeugten Steffen Stauch und Albert Trausch mit jeweils 3:2 gegen Stefan Becker bzw. Martin Mattler. Danach gewann Albert Trausch überraschend deutlich mit 3:0 gegen Steffen Stauch, ehe er sich Spitzenspieler Dennis Baron äußerst knapp mit 2:3 geschlagen geben musste.
    Im anderen Halbfinale war Christoph Kaibel chancenlos gegen Sercan Altunsaban, der auch im Finale mit 3:1 über Dennis Baron überzeugte.

  • Hallenschließung während der Weihnachtsfeiertage 2015 / 2016

    Wie in jedem Jahr, werden auch in diesem die Hallen in Bottrop über die Weihnachtsfeiertage geschlossen. Somit fällt das Training in der Zeit vom 22.12.15 bis 03.01.16 aus. Trainingsbeginn ist somit der 04.01.2015 in der Turnhalle der Janusz-Korczak-Gesamtschule.

  • Vereinsmeisterschaften 2015

    Es will ein Sieger gekürt werden! Am Montag, 7.12.2015 um 18 Uhr starten wir mit den Vereinsmeisterschaften 2015 der Damen, Herren und Senioren.

    Für die Jugend geht es um die Titel am Freitag, 11.12. ab 16 Uhr.
    Gespielt wird in 2 Klassen (bis 12 Jahre und 13-17 Jahre).

    Austragungsort ist die Janusz-Korczak-Turnhalle.

  • Kreismeisterschaften mit Handicap

    TTG Bottrop 75 bedankt sich bei den vielen Teilnehmern und Zuschauern für das Verständnis einer suboptimalen Kreismeisterschaft in einer aus allen Nähten platzenden Turnhalle.

    Gesamtteilnehmer: 250, davon über 50 Nachmeldungen im Einzel!
    Insgesamt wurden 100 Doppelpaarungen und 520 Einzelpaarungen ausgetragen!

    Alle Ergebnisse unter http://www.tt-emscher-lippe.de/km2015/

    Beitrag WAZ Bottrop

     

  • TTG 75 lädt zu den Kreismeisterschaften 2015 ein

    TTG Bottrop 75 lädt zu den Kreismeisterschaften 2015 ein! Die Einladung als PDF findet könnt ihr euch hier ausdrucken!

    Ausrichter: TTG Bottrop 75 e.V.
    Austragungsort: Janusz-Korczak-Turnhalle – Horster Str. 114 – 46236 Bottrop
    Ausschreibung als PDF

    Freitag, 11.09.2015
    17:30 Uhr Schüler/-innen C (Stichtag: 01.01.2005)
    18:00 Uhr Damen B (bis 1300 TTR-Punkte)
    19:00 Uhr Seniorinnen, Senioren 40, Senioren 50, Senioren 60, Senioren 70

    Samstag, 12.09.2015
    09:30 Uhr Jungen / Mädchen (Stichtag: 01.01.1998)
    09:30 Uhr Schüler/-innen B (Stichtag: 01.01.2003)
    15:00 Uhr Damen A, Herren A
    16:30 Uhr Schüler/-innen A (Stichtag: 01.01.2001)
    18:00 Uhr Herren C (bis 1550 TTR-Punkte)
    Leider entfallen die Herren Klassen B und D, sowie die Junioren.

  • Wir machen dicht…

    Keine Angst, nicht für immer :D. Wie jedes Jahr, werden im Sommer die Hallen für 3 Wochen geschlossen. Allerdings haben wir dieses Jahr auch etwas Glück! Unsere Hallen schließen abwechselnd, somit kann immer trainiert werden.

    Die Halle der Janusz-Korczak-Gesamtschule schließt vom 26.06.2015 bis zum 19.07.2015. In dieser Zeit trainieren wir in der Halle der Welheimer Mark immer Mittwochs und Freitags von 17:00Uhr bis 20:00Uhr

    Die Halle in der Welheimer Mark schließt vom 17.07.2015 bis zum 09.08.2015.

    Wie wünschen allen TTG-Mitgliedern eine schöne Sommerzeit!

  • Jörn Kujawski gewinnt Kreuzchen Turnier

    Als einziger Spieler blieb der 14-jährige Jörn Kujawski nach 5 Runden Doppel ohne Niederlage. Gemeinsame dritte wurden Fabian Loba und Julian Gruhlke mit jeweils einer Niederlage.

  • Trimilin und Fußreflex mit neuem Internetauftritt

    Unter http://trimilin-fussreflex-shg.de werden viele Informationen unserer Selbsthilfegruppe präsentiert. Am Samstag, 20.6. von 10-13:45 Uhr findet das letzte Training Trimilin statt, bevor es nach den Sommerferien am am 15.8. jeweils Samstag ab 10 Uhr weitergeht.