Kategorie: Allgemein

  • Merry Christmas und eine erholsame Weihnachtszeit!

    Alle Jahre wieder kommt das Christus Kind… und die Hallen werden für die schönste Zeit im Jahr geschlossen.

    In der Zeit vom 22.12.2017 bis zum 01.01.2018 bleiben die Hallen geschlossen und der Trainingsbetrieb aus. Der normale Trainingsbetrieb findet ab Freitag dem 05.01.2018 zur gewohnten Stunde wieder statt.

    Wir wünschen allen eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2018!

    – Eure TTG Bottrop 75

  • Wir haben einen neuen Vereinsmeister!

    Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften sicherte Andreas Kus den ersten Platz, durch ein nervenaufreibendes Finale gegen den Neuzugang Lars Remmers, der bei seinem Debüt unmittelbar Platz 2 erlangen konnte. Platz 3 im Einzel ging an Bernhard Kubitza.

    Im Doppel ging es im Finale ebenfalls heiß zur Sache. Im Final begegneten sich Peter Mathejczyk und Lars Remmers sowie Dennis Lünsch mit Stefan Becker. In einem nervenaufreibenden 5-Satz-Finale konnten sich im Verlauf Peter Mathejczyk und Lars Remmers klar durchsetzen. Der Vizemeister geht somit an Dennis Lünsch und Stefan Becker.

    Alles in allem waren auch die Vereinsmeisterschaften 2017 eine tolle Veranstaltung, sowie ein schöner Abend mit allen Mitgliedern und bildeten somit einen schönen Ausklang der Tischtennissaison 2017!

  • Jan Wozniak gewinnt Jugend-Wanderpokal Minigolf, Ursula Quast die Seniorenwertung

    Auf Einladung von Ursula Quast vom Trimilin und Besitzerin der Minigolf-Anlage im Wittringer Wald ging die Radtour 2017 erneut nach Gladbeck. Mit einstündiger Verspätung wegen Unwetter, welches wir aber bestens im Foyer der JKG überbrückten, ging die Tour durch viele Pfützen den Uferweg entlang.
    Bestens betreut durch die ehemalige Bundesliga-Spielerin Ursula und ausgestattet mit echten Profi-Schlägern erzielten alle Teilnehmer sensationelle Ergebnisse. Danach wurde noch gemütlich gefachsimpelt, ehe es leider aufgrund der verspäteten Abfahrt diesmal ohne Grillen nach Hause ging. Wie jede Fahrrad-Tour eine gelungene Aktion mit hoffentlich mehr Teilnehmern im nächsten Jahr.

    Siegerliste Jugend:
    Jan Wozniak 41 Schläge
    Rami Omairat 46
    Leon Plagens 61

    Siegerliste Senioren:

    Ursula Quast 25 Schläge
    Christoph Kaibel 30
    Heinz 35 (Sieger im Stechen an Bahn 5 gegen Hans !!!)
    Hans Brauner 35
    Klaus 38

  • Fahrradtour zum Freizeitpark Wittringen 2017

    Auch dieses Jahr findet wieder eine Fahrrad-Tour zum Freizeitpark Wittringen am Mittwoch, 28.6.2017 statt. Abfahrt ist 15 Uhr JKG, wer direkt zum Minigolf Turnier kommen möchte, muss um 17:30 Uhr am Minigolf Platz beim Bauerncafe sein. Anschließend ist grillen am Streichelzoo bzw Spielplatz geplant. Die Kosten trägt der Verein.

    Desweiteren haben wir auch dieses Jahr an der Aktion stadtradeln.de teilgenommen.

     

    Hier noch ein paar Eindrücke von der Tour 2016:

     

  • NRW Verbandsentscheid bei den mini-Meisterschaften in Recklinghausen mit Bottroper Beteiligung

    Am Wochenende fand in Recklinghausen das Verbandsfinale der mini-Meisterschaften der Jahrgänge 2008/jünger und 2006/2007 statt. Für die älteren Teilnehmer ging es um die Fahrkarte zum Bundesfinale, welches vom 9.-11.06.2017 in Oberwesel (TTVR) stattfindet.

    Unter den 98 Teilnehmern spielte unser Neuzugang Phillip Kreft mit. Gespielt wurde zunächst im Gruppenmodus. Hier belegte Phillip nach 3 Siegen und 2 Niederlagen mit 10:5 Sätzen etwas unglücklich Platz 3. Somit wurde ihm im Achtelfinale ein zweitplatzierter zugeteilt, welches er souverän 2:0 gewann. Somit ging es jetzt um Platz 1 bis 8.
    Nach 11:5 im 1. Satz verlor Phillip jedoch seinen Rhythmus und verlor beide folgenden Sätze. Im Spiel um Platz 5 bis 8 war die Lockerheit zurück (2:0) und beim neunten! und letzten Spiel musste er nochmal seinem Gegenspieler gratulieren.
    Phillips großes Potential zeigte sich jedoch auch bei den Gruppenspielen, wo er dem späteren Sieger einen Satz abnahm und auch den entscheidenden Satz lange Zeit ausgeglichen gestalten konnte.

  • Jahreshauptversammlung TTG Bottrop 75

    Die Einladung richtet sich gemäß Vereinssatzung an alle erwachsenen Mitglieder sowie jugendliche Mitglieder ab 16 Jahren.

    Termin: Dienstag, 25.04.2017 um 18.30 Uhr

    Ort: Gaststätte Große Wilde, Gladbeckerstr. 207, Ecke Nordring

    Wir bitten um zahlreiches Erscheinen und weisen nochmals darauf hin, das auch der Besuch der Versammlung als gemeinnützige Arbeit (betrifft jedoch nur aktive TT-Spieler) angerechnet wird.

    Anträge: Schriftliche Vorlage (Email, Post) bis Freitag, 18.04.2017 bei Vereinsvorsitzenden Bernhard Kubitza oder Dennis Lünsch

  • Bottroper Minimeister auch beim Kreisentscheid erfolgreich

    Vom Ortsentscheid Bottrop fanden auch 8 Spieler den Weg zum VfL Hüls, um sich dort beim Kreisentscheid in voller Halle, mit 50 Kindern und entsprechend vielen Begleitern, sportlich zu vergleichen.
    Die inzwischen fleißig bei uns trainierenden Spieler Phillip Kreft, Philip Timm, Fynn Theligmann und Mina Steiner konnten sich allesamt für den Bezirksentscheid in 3 Wochen bei TTG Beelen (Warendorf) qualifizieren.
    Erneut bezwang Phillip Kreft im Finale den bei Olympia Bottrop trainierenden Kai Helis und wurde somit Sieger 2017 im Kreis Emscher-Lippe. Auch bei den 8-jährigen qualifizierte sich Fynn Theligmann als Vierter souverän für den Bezirksentscheid.
    Deutlich schwerer war die Qualifikation für Philip Timm, der in vielen engen Spielen sich mit Platz 6 zufrieden geben musste. Ohne Sieg, aber trotzdem mit Bronzemedaille belohnt, erreichte auch Mina Steiner die Fahrkarte nach Beelen.

    Weitere Infos s. Homepage VfL Hüls

  • 22 Teilnehmer von TTG, St. Joseph und Barbara besuchen gemeinsam die TT-Schule in Grenzau

    Vom 3.3. bis 5.3. besuchten vor allem TTG Spieler erstmalig die TT-Schule Nr. 1 in Deutschland. Im idyllisch im Westerwald liegenden Grenzau gab es 3 Tage erstklassiges Training von 4 A-Lizenztrainern für unsere 22 köpfige Gruppe. Inwieweit der nötige Feinschliff gleich am nächsten Wochenende Früchte trägt, bleibt abzuwarten. Für neuen Schwung beim Training sollte es aber auf jeden Fall sorgen und einhelliges Fazit ist: Nächstes Jahr fahren wir wieder.

  • Bottrop kürt seine Minimeister 2017

    An 10 Tischen richtete die TTG Bottrop 75 erfolgreich den Bottroper Ortsentscheid der Minimeisterschaften aus.
    Viele Helfer aus der eigenen Jugend sorgten für eine reibungslose Abwicklung beim Turnier und der Cafeteria.

    Bei den Jungen bis 8 Jahre gewinnt ohne Satzverlust Fynn Theligmann und ist somit Bottroper Minimeister 2017. Platz 2 geht an Leon Plagens durch einen knappen Sieg über Julian Loba.

    Sehr ausgeglichen war das Feld bei den Jungen bis 12 Jahre. Nach der Vorrunde in zwei Fünfergruppen erzielten gleich 6 Spieler jeweils 2 Siege, bei 2 Niederlagen. Über Viertel- und Halbfinale standen sich dann Philip Timm und Tufan Demirörs nach dem Gruppenspiel erneut gegenüber.
    Während in der Gruppenphase Philip noch klarer 2:0 Sieger (13:11,11:6) war, zeigte Tufan großes Talent und musste sich erst im Entscheidungssatz geschlagen geben (8:11,11:6,11:4).
    Beide Spieler werden sicherlich auch auf der nächsten Ebene in 4 Wochen eine gute Chance haben, sich für die Bezriksmeisterschaften in Münster zu qualifizieren.
    Platz 3 ging an Maxim Boratov durch ein knappes 11:7,11:9 über Maurice Halac. Im Spiel um Platz 5 gewann Thorben Bernsmann mit 11:9,11:7 gegen Colin Becker. Alle 6 Spieler vertreten somit unsere Stadt beim Kreisentscheid in Marl.
    Platz 7 ging an Emirkan Sülbag durch einen 11:0,6:11,11:7 Sieg über Kerem Arslan. Platz 9 erzielte Dennis Weiß, der 11:2,11:8 gegen Alexandro Lacatus gewann.

    Bei den Jungen bis 10 Jahre glänzte Phillip Kreft durch ein 11:6,11:3 im Finale über Kai Helis. Platz 3 erzielte Emirhan Erdogan durch ein souveränes 11:1,11:0 gegen Mohammed El-Zein.
    Platz 5 gewann Tim Michitsch durch einen knappes 8:11,12:10,11:9 gegen Batuhan Kanoglu. Alle 6 dürfen dann in 4 Wochen beim Kreisentscheid die Bottroper Farben vertreten.

    Einen Sonderpreis erzielte Ciftci Gülistan, die als einziges Mädchen antrat und auch bei den Jungen bis 10 Jahre durchaus mithalten konnte.
    Leider eine Tendenz in ganz Deutschland, das Mädchen kaum für den schnellsten Rückschlagsport zu begeistern sind.

  • Brettchenturnier 2017 – Jörn Kujawski verteidigt seinen Titel

    Mit 19 Teilnehmern war auch das 2. Brettchenturnier eine spannende Veranstaltung mit überraschenden Ergebnissen. 10 Jugendliche spielten in zwei 5er Gruppen. In der Gruppe A überzeugte Jörn Kujawski mit 4 : 0 Spielen und 8 : 2 Sätzen vor Rami Omairat 3 : 1 Spiele und 7 : 4 Sätze. Nachwuchstalent Arda Keles überraschte mit 2 : 2 Spielen und 4 : 5 Sätzen.

    In der Gruppe B war Maik Greupner mit 4 : 0 Spielen und 8 : 1 Sätzen das Maß aller Dinge, nur Fabian Loba konnte ihm einen Satz abnehmen und qualifizierte sich somit für das Halbfinale.

    In einem sehenswerten Endspiel gewann der Vorjahressieger Jörn Kujawski hauchdünn den fünften Satz 11:9, während Rami Omairat kampflos gegen Fabian Loba die bronzene Medaille entgegen nahm.

    Noch viel ausgeglichener war das Mixed Feld, wo jeweils ein Erwachsener mit einem Jugendlichen ein Doppel stellte.

    In der Gruppe A spielten die Doppel Sercan Altunsaban / Arda Keles, Daniel Pütz / Maik Greupner und Peter Kuchhäuser / Philip Kreft jeweils 3:1 Spiele, somit musste das Satzverhältnis über die Halbfinalpaarungen entscheiden.

    Im Finale kam es zur Wiederholung des Gruppenspiels Sercan Altunsaban / Arda Keles gegen Daniel Pütz / Maik Greupner, welches erneut mit 2:1 Sätzen an Daniel Pütz / Maik Greupner ging. Im kleinen Finale holten Hans Brauner / Jörn Kujawski mit einem 2:1 Sieg über Albert Trausch / Tobias Marks die Bronzemedaille.

    Alle Ergebnisse findet ihr unter: Siegerliste Brettchenturnier 2017