Autor: Dennis

  • Merry Christmas und eine erholsame Weihnachtszeit!

    Alle Jahre wieder kommt das Christus Kind… und die Hallen werden für die schönste Zeit im Jahr geschlossen.

    In der Zeit vom 22.12.2017 bis zum 01.01.2018 bleiben die Hallen geschlossen und der Trainingsbetrieb aus. Der normale Trainingsbetrieb findet ab Freitag dem 05.01.2018 zur gewohnten Stunde wieder statt.

    Wir wünschen allen eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2018!

    – Eure TTG Bottrop 75

  • Wir haben einen neuen Vereinsmeister!

    Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften sicherte Andreas Kus den ersten Platz, durch ein nervenaufreibendes Finale gegen den Neuzugang Lars Remmers, der bei seinem Debüt unmittelbar Platz 2 erlangen konnte. Platz 3 im Einzel ging an Bernhard Kubitza.

    Im Doppel ging es im Finale ebenfalls heiß zur Sache. Im Final begegneten sich Peter Mathejczyk und Lars Remmers sowie Dennis Lünsch mit Stefan Becker. In einem nervenaufreibenden 5-Satz-Finale konnten sich im Verlauf Peter Mathejczyk und Lars Remmers klar durchsetzen. Der Vizemeister geht somit an Dennis Lünsch und Stefan Becker.

    Alles in allem waren auch die Vereinsmeisterschaften 2017 eine tolle Veranstaltung, sowie ein schöner Abend mit allen Mitgliedern und bildeten somit einen schönen Ausklang der Tischtennissaison 2017!

  • Bottroper mini-Meister 2017 gesucht

    Am Sonntag, den 12.2.2017 um 15 Uhr wird unter der Regie der TTG Bottrop 75 in der TH der Janusz-Korczak-Gesamtschule, Horster Str. 114 der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2016/17 im Tischtennis, der größten Breitensportaktion im deutschen Sport, ausgespielt.
    Anmeldungen werden bis kurz vor Spielbeginn angenommen oder können ab sofort per E-Mail an kaibel@ttg75.de abgegeben werden. Also einfach Turnschuhe mitbringen und spätestens 14:50 Uhr in der Halle sein. Leihschläger sind vorhanden.
    Der Start ist kostenlos und als Preise winken Tischtennisschläger, Medaillen und andere Sachpreise.
    Seit 1983 nahmen fast 1,4 Millionen Mädchen und Jungen an über 50.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr über die gesamte Republik verteilen.

    Die Kleinsten sind in Bottrop zumindest einen Tag lang die Größten!

    Die mini-Meisterschaften sind eine Breitensportaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger, gleichgültig ob diese Minis noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben.

    Alle Kinder, die ab dem 01.01.2004 geboren sind, dürfen bei den mini-Meisterschaften mitspielen. Dabei dürfen sie schon Mitglied in einem Tischtennis-Verein sein, jedoch dürfen die Kinder keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Haben sich Kinder der zugelassenen Jahrgänge schon einmal an den mini-Meisterschaften beteiligt, so sind sie nur dann nicht mehr teilnahmeberechtigt, wenn sie sich für den Verbandsentscheid qualifiziert hatten (unabhängig davon, ob gespielt wurde oder nicht).

    Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und jünger (alle Kinder, die ab dem 01.01.2008 geboren sind); 9-/10-Jährige (alle Kinder, die ab dem 01.01.2006 bis 31.12.2007 geboren sind) und 11-/12-Jährige (alle Kinder, die ab dem 01.01.2004 bis 31.12.2005 geboren sind)

    Bericht und Siegerehrung aus dem Vorjahr

  • Brettchenturnier 2017 – Jörn Kujawski verteidigt seinen Titel

    Mit 19 Teilnehmern war auch das 2. Brettchenturnier eine spannende Veranstaltung mit überraschenden Ergebnissen. 10 Jugendliche spielten in zwei 5er Gruppen. In der Gruppe A überzeugte Jörn Kujawski mit 4 : 0 Spielen und 8 : 2 Sätzen vor Rami Omairat 3 : 1 Spiele und 7 : 4 Sätze. Nachwuchstalent Arda Keles überraschte mit 2 : 2 Spielen und 4 : 5 Sätzen.

    In der Gruppe B war Maik Greupner mit 4 : 0 Spielen und 8 : 1 Sätzen das Maß aller Dinge, nur Fabian Loba konnte ihm einen Satz abnehmen und qualifizierte sich somit für das Halbfinale.

    In einem sehenswerten Endspiel gewann der Vorjahressieger Jörn Kujawski hauchdünn den fünften Satz 11:9, während Rami Omairat kampflos gegen Fabian Loba die bronzene Medaille entgegen nahm.

    Noch viel ausgeglichener war das Mixed Feld, wo jeweils ein Erwachsener mit einem Jugendlichen ein Doppel stellte.

    In der Gruppe A spielten die Doppel Sercan Altunsaban / Arda Keles, Daniel Pütz / Maik Greupner und Peter Kuchhäuser / Philip Kreft jeweils 3:1 Spiele, somit musste das Satzverhältnis über die Halbfinalpaarungen entscheiden.

    Im Finale kam es zur Wiederholung des Gruppenspiels Sercan Altunsaban / Arda Keles gegen Daniel Pütz / Maik Greupner, welches erneut mit 2:1 Sätzen an Daniel Pütz / Maik Greupner ging. Im kleinen Finale holten Hans Brauner / Jörn Kujawski mit einem 2:1 Sieg über Albert Trausch / Tobias Marks die Bronzemedaille.

    Alle Ergebnisse findet ihr unter: Siegerliste Brettchenturnier 2017

     

  • Brettchenturnier 2017

    Am Freitag den 06.01.2017 ist es wieder soweit, es wird zum Brettchenturnier 2017 geladen. An diesem Tag heißt es wieder für alle, normale Schläger weg, Brettchen raus. Zu den ausgetragenen Klassen gehören jeweils „Jugend-Einzel“ sowie „Gemischt-Doppel“. Als Titelverteidiger des letzten Brettchenturniers gehen sowohl Jörn Kujawski im Jugend-Einzel als auch  Fabian Loba und Andreas Kus im Gemischt-Doppel an den Start. Wir hoffen auf rege Teilnahme!

    Das Turnier findet in der Turnhalle der Janusz-Korczak-Gesamtschule in Bottrop ab 17:00 Uhr statt.

  • Hallenschließung über die Weihnachtsfeiertage 2016

    Ein Jahr ist wieder rum und es kommt einem vor als wäre es erst gestern gewesen. Weihnachten steht vor der Tür und die Hallen schließen. In diesem Sinne wünscht die TTG Bottrop allen Mitgliedern und deren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Während der Weihnachtszeit bleiben die Hallen vom 22.122016 bis zum 01.01.2017 geschlossen. Um einen schönen gemeinsamen Ausklang zu gestalten, planen wir am Montag den 19.12.2016 ab 18:00 Uhr ein spaßiges freies Training mit lustigen Tischtennisspielen. Hierzu sind alle Mitglieder und Familien, ob jung oder alt, herzlich eingeladen!

     

    Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch wünscht die TTG Bottrop 75

  • Ein Urgestein gibt seinen Ausstand

    Ein Urgestein des Bottroper Tischtennissports, Dieter Rodemers, gibt seinen Ausstand und verabschiedet sich. (mehr …)

  • Sommerpause 2016

    Die Tage werden heißer, der Sommer ist da und so steht uns wie in jedem Jahr wieder eine Schließung der Hallen bevor. In diesem Falle steht uns die Halle der Janusz-Korczak-Gesamtschule im Zeitraum vom 08.07.2016 bis zum 31.07.2016 nicht zur Verfügung. Aufgrund einer Renovierung des Daches der Schule am Tetraeder bleibt diese über den gesamten Ferienzeitraum geschlossen.

    Falls dennoch das Verlangen nach Tischtennis besteht, so findet ein Training in der Halle der Albert-Schweitzer-Grundschule in Kooperation mit TTV Ebel statt. Trainiert werden kann hier jeweils Dienstags in der Zeit von 18.00 bis 22.00 Uhr.

    Somit, einen schönen und erholsamen Sommer!
    Eure TTG Bottrop 75

  • Merry Christmas and a Happy New Year

    Die besinnliche Zeit rückt rasch näher und das Jahr neigt sich dem Ende zu.  In diesem Zuge wünscht der TTG 75 allen Mitgliedern eine und erholsame Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2016!